Jetzt kann ich das kleine Geheimnis ausplaudern ….
Wir haben geheiratet!
Ich kann es selbst kaum glauben, aber Raj und ich haben es tatsächlich getan! Nach vielen vielen Gesprächen, die oft alles andere als harmonisch abliefen sind wir gestern standesamtlich von Patricia getraut worden.
Meine Vipassana Erfahrung hat mich mit Klarheit und Mut beschenkt. Ich war mir nach diesen 10 Tagen sicher, dass Raj und ich uns gegenseitig helfen koennen, das zu werden, was wir wirklich sind und das ist einer der wichtigsten Gründe für mich.
Wir fragten Kristen, ob sie unsere Trauzeugin sein möchte und bestätigten ihr den Termin am Abend vorher. Ich war so aufgedreht und durch den Wind als wir in der City Hall ankamen, dass ich Kristen sogar fragte, ob sie Rajendra ok findet! Sie nahm mich an der Hand und beruhigte mich erstmal. Ich aber fragte sie daraufhin doch tatsächlich, warum sie ihn denn dann nicht heiratet. Erstaunlicherweise blieb sie auch da ernst und hatte eine mehr oder weniger plausible Antwort für mich.
Mein statuenhaftes Eisblockgefühl hielt an, bis mich die nette Dame, die unsere Personalien aufgenommen hat fragte, welchen Namen ich denn in Zukunft haben moechte.
Schon Tage vorher habe ich darüber nachgedacht und kam zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. In meinem Hirn waren zu viele Gedanken, die sich abwechselnd die Hand gaben um mir ja keine Ruhe zu gönnen. Aber als dann erwartenderweise diese Frage kam, war auch das klar: Serber. Nicht, dass mir dieser Name besser gefällt als meiner, aber die Zeit in der wir leben steht im Zeichen der Veränderungen und somit kann ich auch mal meinen Nachnamen aendern.
Kleine Anmerkung am Rande:
In den USA kann sich ja jeder seinen Namen regelrecht zusammen basteln. Da gibt es keine Grenzen. Ich glaube sogar, dass es überhaupt keine gesetzlichen Beschraenkungen gibt. Wir haetten uns somit auch Strawberry oder Vergißmeinnicht, Applepie oder Fahrvergnügen nennen können. Aber der einzige Name, der uns einfiel war ‘Bodenständig’, und das ist dann doch etwas zu abgefahren. (wenn auch definitiv ein erwünschter Zustand :-)).
Als uns Patricia für die Hochzeitszeremonie abholen wollte fehlte Hector! (Er wurde übrigens nur knappe 2 Stunden vor unserem Hochzeitstermin informiert).
Als Raj etwas beschämt seinen Vater anrief, hatte ich Gelegenheit diese ungeheuere Erscheinung von Frau genauer zu betrachten. Patrica war im wahrsten Sinne des Wortes eine imposante Gestalt mit ihren 2 Metern und der schwarzen Robe! Noch dazu eine Lehrerin, die seit ihrer Pensionierung ehrenamtlich Paare traut.
Der Zeremonienaum war unerwarteterweise einladend und sogar geschmackvoll eingerichtet. Die Zeremonie startete mit Kristen. Sie las uns ein wunderschönes Gedicht vor, das sie praktischerweise und aufgrund des Zeitmangels von ihrem i-phone vorlas. Weiter ging es ganz klassisch mit den traditionellen Schwüren, die sich Paare geben, wenn sie heiraten. Ups! Darauf war ich wirklich nicht vorbereitet und dann auch noch alles auf Englisch nachsprechen. Aber auch das ging mir einfach von der Zunge. Ich sprach sogar laut und deutlich. Was soll ich sagen, ich war berührt von meiner Sicherheit und der Ehrlichkeit, die aus mir und auch aus Rajendra sprudelte.
Yes a touching moment for us and I guess also for Kristen and Hector. Bei Patricia bin ich mir nicht so ganz sicher…
Der ganze Hokuspokus dauerte keine 20 Minuten und Raj und ich waren sichtlich erleichtert als uns Hector 2 Dosen Mandarinen Limonade in der Lobby in die Hand drückte. Er lud uns noch dazu ins schicke Restaurant mit romantischem Bayblick ein und wir speisten wie es sich für Brautpaar gehört.
Mit unserem kleinen photographischen Exposé im nächsten post, könnt ihr den Ablauf unserer Spontanheirat eindrücklich mitverfolgen.
Nach dem Hochzeitsmahl gab es eine Mini Kuchenparty. Diese Idee hatten wir im Restaurant und in unserem Spontanitätsrausch luden wir die Gäste auf dem Weg nach Hause ein.
Natürlich wollen wir auch noch eine oder zwei richtige Feiern machen, und eine davon wird auf jeden Fall in Deutschland stattfinden. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen ohne meine Freunde, deren Unterstützung und Segen ins ungewisse Land des Verheiratetseins los zu marschieren. Hoffentlich sind dann beide Mütter, beide Väter und alle Geschwister dabei. Der perfekte Ort für die Party in Deutschland wäre der Garten meiner Mutter.
– Fin –
Dear Carmen, dear Rajendra
I wish you the very best! I am a bit surprised but as I think about it very pleasantly so 🙂
I am very much looking forward to meeting you some time in Germany for the wedding celebration in Münsingen (I desperatly hope fo an invitation!).
Could you fix the date to some time before October as I will spend the last three months of the year traveling to NZ 🙂
Carmen – how’s your mum? Did she take it well?
Fühl Dich ganz doll umarmt. Ich freue mich sehr für Dich und bewundere Dich einmal mehr für Deinen Mut. “Für immer” ist ein großes Versprechen.
LG
Anja
Liebe Anja,
ich musste lächeln als Du mir geschrieben hast, dass meine Neuigkeit wohl der beste Start für einen Montagmorgen ist! Yeah!
Meine Mutter hat lange erst einmal gar nicht reagiert. Die email, die ich dann bekam war sehr berührend und ich bin echt froh, dass ich sie als Mutter habe. (Auch wenn sie keineswegs erfreut darüber ist, dass ich jetzt noch weiter weg bin als gewohnt).
Und mein Vater hat mir einen Brief geschrieben, den ich wohl nie vergessen werde!
Natürlich wirst Du eingeladen, wenn es eine Feier gibt! Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird diese auch nicht in den letzten 3 Monaten dieses Jahres stattfinden.
Wie kam es denn zu der Entscheidung nach NZ zu reisen?
Ich drücke Dich,
Carmen
Hallöle Carmen and Rajendra,
I wish you also the very best. Honestly, I knew that something like this would happen and in Deutsch ich freu mich riesig für Euch. Carmen, ich denke Du hast Dir das gut überlegt und deshalb wünsche ich Dir für die Zukunft in den USA alles alles Gute. Schade, ich hab mich schon so auf Dich gefreut und nun dauert es bestimmt noch eine ganze Weile bis ich Dich wiedersehe. Auch von Gerd die besten Wünsche.
Was für Pläne habt Ihr denn jetzt? Hast Du schon einen Job in Aussicht?
Ich drück Dich ganz fest und hoffe, dass es nicht all zu lange dauert, bis Ihr zwei nach Deutschland kommt.
Ganz liebe Grüsse von der ganzen Familie Schmauder
Danke Danke Danke an Dich und die ganze Familie Schmauder!
So, so, Du hast es kommen sehen 🙂
Wenn der ganze Papierkram gefiled und genehmigt ist, dann bin ich auf jeden Fall im November für einen längeren Zeitraum in Münsingen!
Umarm Dich,
Carmen
Carmen – big congratulations!! Life sounds good for you!! As you said, the English translation is terrible so I’ll ask a couple of German-speaking friends here to interpret it for me 🙂 But I am so happy for you! Big hugs across the globe,
Shaunagh
xx
Shaunagh! Thank you so much. Yes, life is good to me including riding waves of frustration and sadness as well sometimes.
I hope you have already found some german friends who could translate the post for you.
Big hugs back to you,
Carmen
Chère Carmen,
ich habe dir schon eine Mail geschickt, aber ich bin nicht sicher, dass die Adresse noch stimmt, also ich normal:
ich wünsche dir alles, alles Gute und das Beste zu deinem Geburtstag! Weit weg bist du (leider), aber fühle dich ganz fest gedrückt von mir. Ich trinke gerade ein Schlückchen Bier und stoße innerlich auf dich an…
Ich hoffe, dir geht’s gut mit deinem Lieben und deinem amerikanischen Leben.
Je t’embrasse.
Céline