4 As und die Tränen

Ankommen und abreisen …

incl.

Abschied und Ankunft …

Das Reisefieber und die Neugier an anderen Ländern und Kulturen fing bei mir schon früh an. InterRail durch Europa, Segeln auf dem dem Ijsselmeer, Schüleraustausch in Frankreich und England und mit sechzehn die erste Reise in die Ferne, Amerika. Australien, war das erste Ziel nach dem Abitur. Indonesien, Malaysia und Singapur lagen praktischerweise auf dem Weg zurück nach Deutschland. Viele weitere Reisen folgten und ob kurz oder lang, Abfahrt und Ankunft waren meist in meiner kleinen Heimatstadt. Die Freude nach Hause zu kommen und der unweigerliche, an Intensität variable Abschiedsschmerz, wenn die Zeit Zuhause zu Ende ist, durfte ich oft in meinem Leben erfahren. Nicht nur ich, auch meine zwei Bahnhof und Flughafen Chauffeurinnen. Meine Mutter und Anja fahren mich schon seit ich denken kann auf Bahnhöfe und Flughafen. Manchmal fragen sie mich, ob das wohl irgendwann mal ein Ende hat… Es gab unzählbare Abschiede, manchmal im Doppelgalopp, weil auf den letzten Drücker oft doch nicht immer alles so reibungslos abläuft. Einmal fiel mir auf dem Weg zum Flughafen ein, dass ich meine Kontaktlinsen vergessen hatte. Nachdem ich dann mit Verspätung am Flughafen ankam half auch alles bitten nichts, ich mußte meinen Flug nach Guatemala um einen Tag verschieben. Jeder Abschied ist anders und doch haben sie immer eines gemeinsam: Die Tränen, die fließen. Abschiedstränen scheinen ihren eigenen Rhythmus zu haben und ich glaube niemand kann ihre Kraft ignorieren.

Manchmal allerdings werden Muster durchbrochen und diejenige, die normalerweise ankommt und wieder abreist ist plötzlich diejenige, die bleibt.

Dieses Jahr flogen meine Mutter und Anni über den Atlantik und quer durch die Vereinigten Staaten um mich zu besuchen. Dieses Mal waren wir hier zusammen. Ich holte sie vom Flughafen ab und brachte sie am Dienstagabend auch wieder hin. Aber egal auf welcher Seite des Ozeans man sich verabschiedet, die Tränen fließen überall gleich.

Advertisement

8 thoughts on “4 As und die Tränen

  1. Schnief! – Ja, ich fand es noch schwerer meine Söhne letztes Jahr hier zu verabschieden, schwerer als aus Deutschland weg zu fliegen.

    • Lieber Michael,
      Wir beide machen ähnliche Erfahrungen in anderen und sehr unterschiedlichen Ländern. Du bist ein Auswanderer-Verbündeter von mir in Südafrika … ich bin gespannt, wo wir uns wieder sehen werden.
      Liebe Grüße,
      Carmen

  2. …ja, es ist nicht zu fassen wie die Tränen einfach kommen und nicht aufzuhalten oder zu stoppen sind…immer wieder das gleiche…..für mich war es eine super zeit mit Euch !!!!!!!
    – Danke –

  3. Hallöle Carmen, es ist immer wieder ein Genuss Deine Berichte zu lesen. Anni kommt morgen um Bericht zu erstatten, freu mich schon riesig. Hab Sie kurz im Müller getroffen und Sie hat voll glücklich ausgesehen. Ich hoffe, dass ich vielleicht doch auch noch in den Genuss kommen werde, Dich in Amerika zu besuchen. Vielleicht zu meinem 40 er. Der ist ja auch nicht mehr so weit entfernt. Ganz ganz liebe Grüsse aus dem eiskalten Deutschland. Drück dich ganz fest. Nici

    • Hi Nici,
      es freut mich echt, dass es ein Genuß für Dich ist meine Berichte zu lesen! Es bereitet mir auch immer eine große Freude sie zu schreiben. Ich hab eine Idee, fange an und bin immer wieder überrascht, was am Ende dabei rauskommt. Eine kleine künstlerische Geburt. Befruchtung, Wachstum und Ergebnis 🙂

      Viele Grüße ins eiskalte Deutschland und wer weiß, vielleicht besuchst Du mich ja auch schon früher.

      Liebe Grüße,
      Carmen

  4. Hi Carmen, wir sind umgezogen und auch endlich wieder online! Halleluja….. Habe mich total gefreut über Deine lange Mail und antworte bald:-D l.G und nen dicken Druecker! Sandra

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s