Meine Oma hat mir zu feierlichen Anlässen immer Socken geschenkt. Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Nikolaus und zu Ostern. Ab und zu auch mal dazwischen. Es waren teure Socken, sie kaufte speziellen Marken und eine ihrer besonderen Lieblinge waren die mit dem Knopf am Fußgelenk. Oft hat sie vergessen das Preisschild abzureißen und ich war mir nie ganz sicher, ob sie es wirklich vergessen hat oder ob das Preisetikett absichtlich kleben blieb. Ich hätte mir selbst solche Socken nie gekauft, aber ich trug und trage sie immer mit Freuden. Meine Oma ist seit fast genau 3 Jahren gestorben. Jedes Mal, wenn ich ein Paar Oma-Socken aus meiner Sockenschublade hole, muß ich an sie denken und lächeln. Gestern trug ich eines meiner Lieblingspaare und als ich ein Loch darin entdeckte wurde ich traurig. Das Leben meiner pink-weißen Diamanten Söckchen ist fast zuende. Wer hätte gedacht, daß Socken solch einen Einfluß auf meine Befindlichkeit haben würden. Aber es sind natürlich nicht die Socken, es ist die Erinnerung meiner Oma, die morgens durch das Anziehen der von ihr geschenkten Socken wieder lebendig vor mir steht. Die Endlichkeit des Lebens, materialisiert in der Lebensdauer stinknormaler Socken. Es ist schon irre, wie Gefühle, Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen an Dingen haften können. Schönen Dingen. Danke Oma.
Hallo Carmen, das kann ich gut verstehen. Ich denke auch oft an meine Großeltern wenn ich Dinge von ihnen trage. Von meiner Oma mütterlichseits habe ich ein paar Ringe und Halstücher :-).
Heute morgen aber habe ich ganz viel an Lene gedacht. Und dann viel mir wieder ein: Theo und das Haus und der Garten wo wir als Kinder gespielt haben. Und ganz am Ende viel mir ein, dass Lene und Opa Georg Geschwister waren! 🙂
LG in die USA
Anja
Hallo Anja, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, was wir beide zusammen im Garten meiner Großeltern gespielt haben. Nächstes Mal wenn wir uns sehen, würde ich gerne die Ringe und Halstücher von Deiner Oma sehen und die Geschichte der Geschenkübergabe hören.
Ich antworte Dir bald auf Deine mail.
Liebe Grüße nach Hamburg,
Carmen
Lovely memory created by such an ordinary thing. My mother used to actually darn our socks when I was young. She would sit while we all watched TV at night and fill in the holes in the socks with darning thread. I remember the wooden ball she would put inside the sock to make the shape of the heel or toe so she could fix the holes. No one darns socks now. Is it because they are so cheap, or we are so busy.
i did too growing up in the old country. i would mend forever or so it seemed
My mother darned socks too. But I never got around to learn it properly. It is a true craft to be able to handle the wooden egg! My mum’s was yellow with red watery lines on it.
I guess we don’t darn socks anymore not only because we are so busy and socks are cheap, we simply don’t know how.
I am happy that you stopped by my blog and shared your memory.
Carmen
hey Carmen, ich kann mich natürlich auch noch sehr gut an diese Geschenke erinnern.
Vor allem fehlt mir ihr Hefezopf.denn der war weltklasse!!!
mein Laptop ist grad kaputt.bin grad über mein Tel.online.
mir ist vorhin eingefallen,dass wir vor der jurte zusammen in der Hängematte saßen und Kaffee getrunken haben am früher morgen
sehr schön!!! danke auch noch die karte und die Fotos! Drück dich mega!
Ja, der Hefezopf. Die Backkunst meiner Oma wäre hier in den Staaten der absolute Renner gewesen! Mit ihrer Hilfe hätte ich sicher das spezielle Café eröffnen können 🙂 Schwäbischer Hefezopf in Oakland! Der Kassenknüller…Ich freu mich, dass Dir die Fotos und die Karte gefallen haben.
Bis bald!!
Carmen
Yes, memories are so triggered by little things like socks. My Grandmother used to give me a silver dollar for Hanukah. She’d make a special trip to the bank to get the “Hanukah gelt” for me. Now whenever I see a silver dollar, I think of her.
Thank you for sharing that experience with me! I really enjoy writing a post when so many people resonate and have their own experience through the one I shared.
I am also happy that this time the google Translater seemed to have done an excellent job!
Next time I see you I want to see one of the Hanukkah coins.
Carmen